Über Medellin
Reisende planen oft nur ein paar Tage in Medellín ein und bleiben am Ende doch länger. Sich von der entspannten Atmosphäre und dem milden Klima (den Beinamen „Stadt des ewigen Frühlings“ trägt sie nicht umsonst) zu trennen, ist schwieriger, als man sich vorstellt. Trotz seiner langen Geschichte, die bis auf das 17. Jahrhundert zurückgeht, ist Medellín eine moderne Erfolgsgeschichte – für die städtebauliche Neugestaltung gab es in den vergangenen Jahren sogar Preise. Besuch die Stadt und entscheide selbst, ob es die grünen Parks, die freundlichen Einheimischen und skurrilen Statuen des kolumbianischen Künstlers Botero wert sind, deinen Aufenthalt zu verlängern.
Medellíns kreativer Vibe zeigt sich auch in den mit viel Kunst ausgestatteten Hostels. Viele organisieren Events wie kulturelle Workshops, Konzerte und sogar Salsa-Kurse. Es gibt auch Unterkünfte in Boutiquehostels, die wie ein New Yorker Loft eingerichtet sind, während andere über Gärten und Gemeinschaftsbereiche mit tropischen Pflanzen verfügen. Fans kolumbianischen Kaffees sollten nach Hostels in Medellín mit Gratis-Frühstück und unbegrenzten Heißgetränken Ausschau halten. Es gibt zahlreiche Hostels, die dir einen Eindruck über das authentische Medellín verschaffen. Manch ein Hostel in Medellín bietet sogar ein Sprachaustauschprogramm an – eine super Gelegenheit, um mit den Ortsansässigen ins Gespräch zu kommen.
El Poblado ist Medellíns Mekka für Backpacker. Besonders beliebt ist die lebhafte Gegend um den Parque Lleras. Envigado und Laureles sind beides ruhigere Wohnviertel mit kleinen Bars und Cafés, die sich zwischen die Wohnhäuser einreihen. Bélen, südlich von Laureles, ist ein angesagtes Mittelschichtviertel, in dem sich der Hügel Nutibara befindet. Dort gibt es Wander- und Radwege, die bis zur lebensgroßen Kopie eines traditionellen, farbenprächtigen kolumbianischen Dorfes führen.
Begib dich auf die Spuren der turbulenten Vergangenheit der Stadt und besichtige das Multimedia-Museum Casa de la Memoria oder nimm an einer kostenfreien geführten Stadttour durch das Zentrum teil. Die Plaza Botero befindet sich ebenfalls in der Altstadt. Darauf stehen 23 Skulpturen des ehemaligen Bewohners Fernando Botero. Empfehlenswert ist auch ein Besuch im Museo de Antioquia, in dem Boteros Gemälde ausgestellt sind. Besuch das Naturreservat Parque Arví im Aburrá-Tal und genieße die frische Luft; nimm einfach die U-Bahn und steig anschließend in die Seilbahn um.
Durch Medellíns neues Transportsystem, bei dem moderne Seilbahnen zum Einsatz kommen, sind mittlerweile auch die Außenbezirke der Stadt einfacher zu erreichen. Fahr bis zur Station Santo Domingo, um den Blick auf die Altstadt und die bemalten Dächer der Stadt zu genießen. Auch U-Bahnen und Busse sind in der Stadt verfügbar. Der Flughafen José María Córdova ist 36 km von der Innenstadt entfernt und kann mit dem Bus, Taxi, Sammeltaxi oder Uber erreicht werden.