Über Valparaiso
Valpo, wie die Einheimischen die Hafenstadt Valparaíso nennen, liegt 120 km westlich der chilenischen Hauptstadt Santiago. Charakteristisch sind die vielen bunt bemalten Häuser am Hang, an deren Farben die Fischer bei der Rückkehr ihr Zuhause schon vom Meer aus erkennen konnten. Genauso farbenfroh sind heute die Straßen dank erstklassiger Streetart, unter anderem vom Lokalkünstler INTI. Auf die steilsten Hügel der Stadt fährt man mit einer Seilbahn. Am Ufer reihen sich Supermärkte, Museen und Nachtclubs aneinander.
Es gibt unkonventionelle Hostels in Valparaíso, die mit kunstvollen Graffitis besprüht sind. An einem davon hat sich sogar ein lokales Künstlerkollektiv verewigt. Zur Auswahl stehen außerdem ein ehemaliges Bordell aus dem Jahr 1897 und ein Valparaíso Hostel, in dem die Betten im Versandcontainer-Stil mit Holztüren verkleidet sind – eine Anspielung an die Tradition als Hafenstadt. In den Swimmingpools der Außenanlagen findet man Abkühlung und von den Dachterrassen aus hat man bei einem Drink die schönste Aussicht auf die bunten Gebäude der Stadt.
Die Stadt Valparaíso besteht aus 45 Hügeln (Cerros), die beliebtesten sind Cerro Alegre und Cerro Concepción. Beide bieten Boho-Flair mit ihren gepflasterten Gassen, Graffiti-Kunstwerken und modernen Restaurants, die chilenische Speisen wie Ceviche servieren. Unten am Hafen, in der Nähe der Metrostation Bellavista, kannst du in den Bars und Cafés die lokale Spezialität Chorrillana probieren – gegrilltes Fleisch, Eier und Zwiebeln mit Pommes frites.
Die bekannteste Persönlichkeit der Stadt ist der berühmte Dichter Pablo Neruda. Sein Haus La Sebastiana kann heute besichtigt werden. Als Museum bietet es einen tollen Blick auf den Hafen und ist voll von ungewöhnlichen Relikten wie beispielsweise alten Karten. Einen besonderen Blick auf die Streetart der Stadt bieten die vielen geführten Touren. So kannst du die verschiedenen Viertel erkunden und nebenbei erfahren, wie Valparaíso in Chile zum Mittelpunkt der Streetart wurde.
In den verwinkelten Kopfsteinpflastergassen und am Hafen kommst du zu Fuß am besten zurecht. Zu den vielen Hügeln fahren insgesamt 22 Seilbahnen. Die U-Bahn hat zwar nur eine Linie, diese ist aber insgesamt 43 km lang. Sie verläuft an der Küste entlang und verbindet Valparaíso mit der Stadt Viña del Mar. Vom Stadtzentrum aus ist der Busbahnhof Rodoviario nur 15 Gehminuten entfernt. Von hier aus bestehen Busverbindungen zum Bahnhof Pajaritos in Santiago, in andere Städte Chiles wie Antofagasta, und sogar über die Grenze zu Mendoza in Argentinien.