Über Kiew
Als eine der ältesten Städte Europas hat sich Kiew zum angesagten Dreh- und Angelpunkt für Kulturliebhaber und Partygänger entwickelt. In der Sonne glitzern die goldenen Kuppeln der orthodoxen Kirchen, die das Bild der ukrainischen Hauptstadt prägen. In Kombination mit den hohen Statuen aus der Sowjetzeit sowie riesigen Street-Art-Wandmalereien an den Häuserwänden entsteht ein außergewöhnliches Flair. Genieß das Essen der boomenden Café-Szene oder die über 100 öffentlichen Parks – kleine grüne Oasen, die sich in der ganzen Stadt verstecken.
Die meisten Hostels in Kiew befinden sich entweder direkt im historischen Stadtkern, das aus der Altstadt besteht, oder in unmittelbarer Nähe davon, und bieten unter anderem ein modernes Design, Sauberkeit und Klimaanlagen. Wie wäre es mit einem Kiew Hostel im 70er-Jahre Retro-Style, einer On-Site-Bar, einem Billardzimmer und einer Terrasse? Die Wahl liegt bei dir – einige der Kiew Hostels liegen zu Fuß nur 2 Minuten von der Sophienkathedrale entfernt. Von klein und individuell bis groß und lebhaft: In Kiew findest du jede Art von Unterkunft. Auch Extras wie Leihfahrräder und Touren, die du unkompliziert an der Rezeption buchen kannst, sind kein Problem – sogar ein Ausflug nach Tschernobyl ist im Angebot.
Viele der farbenfrohen Wahrzeichen von Kiew befinden sich in den historischen Vierteln am rechten Flussufer. Der beliebte Stadtteil Shevchenkivskyi beherbergt Monumente wie ein goldenes Tor aus dem 11. Jahrhundert und das St. Michaelskloster mit seinem goldenen Dach. Darüber hinaus ist auch das kreative Podil einen Besuch wert: Angesagte Cafés und Bars in verwinkelten Kopfsteinpflastergassen reihen sich nebeneinander. Lypky und Khreshchatyk sind zentral gelegene und stark frequentierte Viertel mit Gebäuden im klassischen Sowjet-Stil. Und die Foodies zieht es nach Bessarabka zum lebhaften Markt Bessarabsky Rynok.
Kiew bietet dir super viele Aktivitäten. Im Mystetskyi Arsenal kannst du zeitgenössische Kunst bestaunen: Das zu Sowjetzeiten streng geheime Gebäude wurde in einen riesigen Ausstellungsraum umgewandelt. Beim Bummel entlang der Striletska-Straße gibt es an jeder Ecke riesengroße Wandmalereien zu entdecken – ebenso auf der Velyka-Zhytomyrska-Straße. Der Nationale Botanische Garten Kiew „M. M. Hryschko“ ist für seine Fliederbüsche, Rosen und Lilien berühmt. Genieß bei einem Picknick den Blick auf die Hügel und Türme der Stadt.
Boryspil ist der wichtigste internationale Flughafen von Kiew. Daneben existiert noch ein weiterer Flughafen mit dem Namen Kyiv Zhuliany. Wenn du in Boryspil ankommst, erreichst du mit dem Expresszug in 20 Minuten den Bahnhof Darnytsia und in 45 Minuten die Halstelle Pasazhyrskyi. Um die Stadt zu erkunden, steigst du in die für ihre Sauberkeit und Zuverlässigkeit bekannte Metro. Sie fährt von allen Untergrundbahnen auf der Welt am tiefsten unter der Erde. Für den Weg nach Podil steht dir die historische Standseilbahn von Kiew zur Verfügung.