Über Gijon
Gijón liegt im Norden Spaniens und ist die größte Stadt der Region Asturien. Hier erwarten dich eine interessante Kultur, ein lebendiges Nachtleben, goldene Sandstrände und historische Gebäude aus der Römerzeit. Einheimische machen abends gerne einen Paseo, einen Spaziergang, an der hübschen Hafenpromenade, an der sich dann schnell die Sidrerías (Cidre-Bars) füllen. Outdoor-Fans dürfen sich auf Wanderwege außerhalb der Stadt freuen und Wassersportler finden entlang der Küste viele Möglichkeiten zum Windsurfen und Kayakfahren.
Die Hostels in Gijóns liegen verstreut im Stadtzentrum. Du kannst in einem Surf-Hostel in Strandnähe, in modernen Zimmern nur 5 Gehminuten von den Verkehrsknotenpunkten und dem Hauptplatz entfernt oder in schicken Unterkünften mit Meerblick übernachten. Manch ein Hostel in Gijóns bietet ein kostenloses Frühstück an und die meisten haben eine Küche, in der du dich selbst versorgen kannst. Du hast keine Lust zum Kochen? Nicht schlimm, denn die meisten Hostels liegen in Gehweite zu Restaurants und Bars. Individuelle Leselampen in den Schlafsälen oder Schließfächer für mehr Sicherheit können den Aufenthalt versüßen.
Die meisten Besucher gehen natürlich ins Zentrum von Gijón, da sich dort die meisten Attraktionen wie das Viertel Cimadevilla mit seinen bunten Gebäuden, engen Gässchen und Sidrerías befinden. Mit seinen römischen Ruinen hat das einst verschlafenen Fischerdorf einige historische Sehenswürdigkeiten zu bieten. Gijóns Einkaufsmöglichkeiten findest du hauptsächlich in den Straßen Calle Corrida, Calle de los Moros und Paseo Begoña. Die Stadt hat zwei Hauptstrände: Playa de San Lorenzo ist der längste (und bei Windsurfern beliebt), während es an der kleineren Playa de Poniente entspannter zugeht.
Eines der eindrucksvollsten Gebäude in Gijón ist sicher der Revillagigedo-Palast aus dem 18. Jahrhundert, der ein internationales Kunstzentrum beherbergt. Mehr über die Geschichte der Stadt erfährst du in dem im Uhrturm beherbergten Museum oder im Museum des asturischen Volkes, einem Open-Air-Kunstraum mit aufwendig verzierten traditionellen Getreidelagern. Die gut erhaltenen römischen Bäder der Stadt stammen aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. Eine tolle Aussicht über die Stadt und das Meer bietet der Park Cerro de Santa Catalina. Hier steht übrigens auch die ikonische Skulptur Elogio del Horizonte.
Der Flughafen von Asturien befindet sich 40 km von Gijón entfernt. Von dort aus bringen dich stündlich verkehrende Busse in rund 45 Minuten ins Stadtzentrum. Gijóns Bahnhof bietet gute Verbindungen in andere spanische Städte, so fährst du zum Beispiel mit einem direkten Zug in rund fünf Stunden nach Madrid. Die Stadt kann man gut fußläufig erkunden (von einem Ende Cimadevillas zum anderen läuft man knapp 15 Minuten). Ansonsten sorgt ein umfangreiches Busnetz für Mobilität.