Über Cadiz
Cádiz, in der südspanischen Region Andalusien gelegen, lockt mit einer bestechend schönen Altstadt, sonnigen Stränden und geselligen Locals. Die antike Hafenstadt erhebt sich auf einer Landzunge, die in die gleichnamige Bucht vorspringt, und bietet viele kleine Läden, pulsierende Nightlife-Spots und sogar ein römisches Amphitheater, in dem einst bis zu 10.000 brüllende Besucher Platz fanden. Probiere auf einem der Plätze frittierten Fisch und lasse das Leben anschließend bei einem Glas Sherry an dir vorbeiziehen.
Die Hostels in Cádiz liegen oft sehr zentral. In einigen gibt es sogar Dachterrassen mit einer Aussicht über die Stadt und bunt gestaltete Innenhöfe, in denen man andere Reisende treffen oder einfach nur entspannen kann. Die meisten Hostels servieren Gratis-Frühstück, viele sogar gemeinschaftliche Abendessen oder Küchen, in denen du dir deine eigenen Mahlzeiten zubereiten kannst. Auch WLAN ist in fast jedem Hostel in Cádiz inklusive. Wer gern neue Skills lernt, sollte in einem Hostel mit Surfkursen und Ausflügen zu Flamenco-Shows übernachten.
Cádiz besteht aus abwechslungsreichen Barrios (Vierteln). Am Eingang der Altstadt befinden sich die Kopfsteinpflasterstraßen von El Pópulo, ein Viertel, das sich um die berühmte Plaza de la Catedral erstreckt. El Centro hingegen ist ein geschäftiger Mix aus kleinen Geschäften und Bars. Zwischendrin verstecken sich gemütliche Plätze wie die Plaza de Topete, die für ihre bunten Blumenstände bekannt ist. La Viña, das alte Fischerviertel in der Nähe des Strandes Playa Caleta, ist der richtige Ort, um einen Geschmack für authentischen Cádiz-Lifestyle zu bekommen und sich in Tapas-Bars unter die Einheimischen zu mischen. In diesem Viertel beginnt auch der Karnevalszug.
Den spektakulärsten Panoramablick über die Stadt eröffnet der 45 m hohe Torre Tavira. Nach 173 Treppenstufen hat man sich neben der Aussicht auch ein paar Churros (frittiertes Krapfengebäck) mehr als verdient. Ein weiteres Highlight ist Playa de la Victoria, ein langer Sandstrand, der sich fast entlang der gesamten Westküste der Halbinsel von Cádiz erstreckt. Wer Seafood liebt, darf unter keinen Umständen den Mercado Central verpassen. Bestell an den Marktständen eine Portion Hundshai oder Tortillitas de camarones (Krabbenpuffer) auf den angrenzenden Barterrassen.
Cádiz lässt sich am besten zu Fuß oder mit dem Bus erkunden. Die verschiedenen Stadtbusse fahren von der Plaza de España ab. Nächstgelegener Flughafen ist der Flughafen Jerez, von dem aus Züge den zentral gelegenen Hauptbahnhof von Cádiz anfahren. Auch Züge in das nahe gelegene Jerez de la Frontera sowie nach Sevilla und Madrid fahren in der Stadt ab. Buslinien gibt es neben diesen Zielen auch nach Orten wie Ronda und Valencia.