Die raue Vulkanlandschaft und die üppigen Wälder machen die portugiesische Insel Madeira zu einem Traum für alle Naturliebhaber. Wanderwege schlängeln sich über die Berge, der Atlantische Ozean mit seinen kraftvollen Wellen lockt zahlreiche Surfer an und die raue Steilküste der Insel bietet ideale Bedingungen für „Coasteering“ – eine abenteuerliche Sportart, bei der man die Klippen hinaufklettert, um von oben ins Wasser zu springen und dann weiter zur nächsten zu schwimmen. Dank des warmen subtropischen Klimas kannst du zu jeder Jahreszeit zahlreichen Outdoor-Aktivitäten nachgehen oder in einer der lebhaften Bars der Inselhauptstadt Funchal gemütlich draußen sitzen.
In Madeiras Hostels lässt sich die eindrucksvolle Naturkulisse und die geschichtsträchtige Vergangenheit der Insel voll und ganz auskosten: Du kannst in der Innenstadt in einer 500 Jahre alten Straße übernachten, in einem Anwesen aus dem 19. Jahrhundert inmitten eines botanischen Gartens unterkommen oder in einem Madeira Hostel in den Bergen die atemberaubende Aussicht auf das Meer genießen. Du kannst dich auf der Insel für reguläre Zimmer, aber auch für ein Appartement oder eine kleine Hütte mit Selbstverpflegung entscheiden. Manche Madeira Hostels sind mit Pools ausgestattet und andere bieten dir Panorama-Bars, in denen du den Sonnenuntergang beobachten kannst.
Funchal ist die lebhafteste Stadt der Insel. Die Fußgängerzonen rund um den Bauernmarkt Mercado dos Lavradores sind voller Bars, die dir das typisch madeirische Getränk Poncha, einen süßen Punsch, servieren. Eine Seilbahn bringt dich hinauf in die Berge zu dem kleinen, verträumten Ort Monte. Auch das Fischerdorf Câmara de Lobos mit seinem entzückenden Hafen und farbenfrohen Booten ist nicht weit entfernt und in jedem Fall einen Besuch wert.
Die Steilklippe Cabo Girão sorgt mit ihrer 580 m hohen, über dem Meer schwebenden Aussichtsplattform aus Glas bei vielen Besuchern für Nervenkitzel. Einen noch größeren Adrenalinkick verspricht die kurze und rasante Korbschlittenfahrt von Monte nach Livramento. Kulinarische Abenteurer können die lokale Spezialität probieren: schwarzer Degenfisch mit gebratener Banane. Für einen entspannten Nachmittag kannst du die natürlichen, aus Vulkanlava gebildeten Pools in Porto Moniz im Nordosten der Insel besuchen. Sie füllen sich ganz von selbst mit Meereswasser, sind ruhig und frei von Wellen.
Der Flughafen Madeira Cristiano Ronaldo ist der einzige auf der Insel. Bereits die Ankunft auf der Landebahn direkt neben dem Atlantischen Ozean ist spektakulär. Busse oder Shuttles bringen dich vom Flughafen nach Funchal und zum dortigen Strand Praia Formosa. Es gibt außerdem noch zahlreiche weitere Busverbindungen zwischen den verschiedenen Ortschaften der Insel. Alternativ kannst du auch ein Taxi nehmen und so ganz bequem die Umgebung erkunden.
Bestbewertete Hostels in Madeira Island